Internationale Kurzfilmwoche Regensburg Seit 1994 werden Kurzfilme im Festivalformat in Regensburg gezeigt und seitdem ist die Kurzfilmwoche stetig gewachsen. Inzwischen werden jedes Jahr im März acht Preise in vier Wettbewerben vergeben. Dabei stehen alle Gattungen gleichberechtigt nebeneinander. Und auch die bayerischen Produktionen stehen hier im Fokus.
In mehreren Schwerpunktprogrammen, Ausstellungen und Vorträgen wird jedes Jahr ein anderes Festivalthema verhandelt, welches dem Festival für das jeweilige Jahr sein Profil verleiht. Und jedes Jahr wird ein anderes Land filmisch unter die Lupe genommen.
Für die kleinsten Kurzfilmfans werden Kinderprogramme kuratiert und ein Workshop zum Selbermachen angeboten. Darüber hinaus gibt es Kurzfilmangebote für Schulen, die sich an den Sprachunterrichten, Religion und Ethik orientieren. Hier besteht die Möglichkeit einer medienpädagogischen Begleitung.
Als Alleinstellungsmerkmal des Festivals gelten die experimentellen Vertonungen von historischen bis aktuellen Kurzfilmproduktionen in den Programmen: Plattenfilme, Poetry in Motion und Musikhochschulabenden.
Und natürlich fehlen auch Partys und Workshops nicht und locken ebenfalls die Gäste in die Domstadt.
Weiterführende Infos auf der Website: www.kurzfilmwoche.de oder per E-Mail.