Kategorien
Filmfestivals

Landshuter Kurzfilmfestival

Das Landshuter Kurzfilmfestival findet seit seiner Gründung 2000 jedes Jahr traditionell im März statt und zählt zu den kulturellen Highlights der niederbayerischen Hauptstadt. Es ist weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und zieht jährlich mehr als 5.000 Gäste aus dem In- und Ausland an.

Traditionell liegt der Hauptfokus auf Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich in verschiedenen Wettbewerben wie Spiel-, Dokumentar- und Kinderfilm messen. Neu sind seit 2011 zwei internationale Wettbewerbe in den Bereichen Genre-Kurzfilm, für Horror-, Fantasy- und Science-Fiction-Filme, sowie für Animation. 2015 ist ein weiterer Wettbewerb für europäische Kurzfilmproduktionen dazu kommen.

Drei Spielorte, das Kinopolis, das Kinoptikum und der Salzstadel, mit insgesamt sieben Leinwänden, tragen durch ihr unterschiedliches Ambiente zum einmaligen Charme des Festivals bei. Ob Arthouse Kino oder Multiplex – jede Stilrichtung ist vertreten.

„Man fühlt sich daheim“ hat der Regisseur Marcus H. Rosenmüller einmal über das Festival gesagt. Ein schöneres Kompliment kann man allen Beteiligten eigentlich nicht machen.

Weiterführende Infos auf der Website: www.landshuter-kurzfilmfestival.de oder per E-Mail.